Zahlungseingang/-ausgang bearbeiten
Zahlungseingang/-ausgang hinzufügen

Offene Posten / Zahlungsverkehr / Zahlungsverkehr (Position bearbeiten),
Offene Posten / Zahlungsverkehr / Zahlungsverkehr (Hinzufügen Einzelbeleg)
Offene Posten / Zahlungsverkehr / Zahlungsverkehr (Hinzufügen Manuelle Zahlung)

Eine bereits vorhandene Zahlungsposition oder eine Zahlung, die über "Einzelbeleg" hinzugefügt werden soll, kann noch einmal bearbeitet werden.

OP-Typ

Im oberen Bereich werden der OP-Typ und die den zu zahlenden OP definierenden Werte als Information angezeigt.
Über kann der Skonto1- oder Skonto2-Betrag in die Zahlungsdetails übernommen werden.

Zahlungsdetails

Betrag und Nachlass können manuell geändert werden.
Über diesen Schalter kann die automatische Nachlassberechnung eingestellt werden.
 Bei Veränderung des Betrags wird automatisch der Nachlass angepasst.
 Bei Veränderung des Betrags wird der Nachlass nicht angepasst.

Bankverbindung

An dieser Stelle erfassen Sie die Daten der Bankverbindung, über die die Zahlung reguliert werden soll.
Vorbelegt werden die Felder mit der zum OP gewählten Bankverbindung, der Standardbankverbindung oder zum Teil mit den Stammdaten des Kunden/Lieferanten.
Hinweis: BIC und IBAN können frei eingegeben werden - ein Datensatz im Bankenstamm ist nicht mehr zwingend erforderlich.

Manuelle Zahlung

Nur für Zahlungsausgänge lassen sich Zahlungen hinzufügen, die nicht auf einen vorhandenen OP basieren.
Der Bereich OP-Typ entfällt daher.

Dabei ist es zudem möglich, die Kostenrechnung direkt in der Position zu erfassen.

Zahlungsdetails

Aus welchen Personenstammdaten der Empfänger gewählt werden kann, wird über die Schaltfläche daneben eingestellt.
Das Fibukonto wird aus den Stammdaten übernommen. Es darf nicht leer bleiben.
Die im Feld "Zahlbeleg" angegebene Nummer wird die OP-Belegnummer der Zahlung.

Hinweis:

Für die Verwendungszwecke sind hier alle Platzhalter und auch Konstanten aus den Mandanteneinstellungen unwirksam. Tragen Sie ggf. den Zahlbeleg manuell als Verwendungszweck ein.